Nach dem überzeugenden Auftritt in Büchig letzten Sonntag, wartete gestern mit dem FV Gondelsheim einer der gehandelten Aufstiegsaspiranten. Unverändert gegenüber dem 4:2 Auswärtssieg der Vorwoche ging die Macelski Truppe das Spiel gegen die Truppe um Spielertrainer Muto an. Der Gast , der mit einem 3:1 Derby Sieg im Rücken anreiste, nahm zwei Veränderungen in der Startelf vor.
Auch für unsere 1. Mannschaft stand am Sonntag nun endlich der Saisonstart auf dem Programm. Und auch hier war der Gegner zum Auftakt der FC Germania Karlsdorf.
Zur neuen Saison löste Spielertrainer Andreas Macelski den Trainer der beiden letzten Spielzeiten Norbert Pfob ab. Zusätzlich konnte man einige Neuzugänge an Board holen. Neu hinzugekommen sind: Fabian Steinbach, Marco Brunco, Musa Kaykun, Patric Gutknecht, Dennis Gutknecht und Rückkehrer Christoph Höchsmann. Zudem wurden 8 Jugendspieler hochgezogen.
Einige Akteure verließen auch die Fzg, denen man an dieser Stelle auch nochmal viel Glück bei ihren neuen Vereinen wünscht.
Nach einigen überzeugenden Auftritten in Vorbereitungsspielen und im Kreispokal, ging man durchaus positiv in das 1. Saisonspiel. Wenngleich man sagen muss, dass mit Karlsdorf zu Beginn eine gut eingespielte Mannschaft, die sich vor der Saison klug verstärkt hat, wartete. Mit 5 Neuzugängen in der Startelf wollte das Team um Spielertrainer Macelski wieder von Beginn an dem Gegner ihr Spiel aufdrücken. Bereits in der 6. Minute kam jedoch die "kalte Dusche" und der Gast aus Karlsdorf ging in Führung. Wer dachte die junge Fzg-Truppe ließe sich dadurch verunsichern wurde eines besseren belehrt. 10 Minuten später glich Santino Kaiser zum 1:1 aus. Doch auch der Ausgleich sollte nicht lange Bestand halten und Karlsdorf ging erneut durch Raststetter in Führung. Auch in der Folge fand die Fzg nicht wirklich zu ihrem Spiel. Was natürlich auch der Tatsache geschuldet war, dass der Gast aus Karlsdorf sehr überzeugend und selbstbewusst auftrat. Zur Halbzeit wechselte die Fzg dann auch zum ersten Mal. Und der Ex-Germane Gutknecht kam für Groß-Elste in die Begegnung. Kurz nach Wiederanpfiff dann der nächste Rückschlag für die Fzg, Milli erhöhte zum vorentscheidenden 3:1. In der Folge wurde dann eine 200% Torchance zum Anschlusstreffer vergeben. Es wäre mit Sicherheit eine Interessante Schlussphase geworden, hätte man diese Chance genutzt. Am Ende blieb es beim 1:3 aus Sicht von Münzesheim. Die Niederlage ging absolut in Ordnung. Man hatte nie richtig ins Spiel gefunden und zu viele individuelle Fehler gemacht. Auch den Gast aus Karlsdorf muss man loben, der an diesem Tag einfach besser und zweikampftechnisch viel stärker war.
Jetzt gilt es am kommenden Sonntag bei der Reserve des SV Kickers Büchig einen kompletten Fehlstart zu verhindern und Punkte nach Münzesheim mitzunehmen. Anpfiff der Begegnung ist um 15:00 Uhr. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.
Nach der bitteren Auswärtsniederlage beim Tabellenletzten aus Flehingen kehrte bei der FzG schnell wieder Ernüchterung ein und war schon fast wieder unter Zugzwang die 3 Punkte gegen den SV Zeutern einfahren zu müssen. In der Anfangsviertelstunde hatte man den Gegner im Griff und ging folglich in der 7. Min nach einem Eckball durch Gutekunst in Führung. Daraufhin stellte die FzG das Fußballspielen nahezu ein, so dass der Gast aus Zeutern zwangsläufig besser in die Partie fand und sich immer mehr Spielanteile im Mittelfeld erarbeitete. Glück hatte die FzG als der SV Stürmer in der 36. Min nur den Innenpfosten traf. So blieb es bei der 1:0 Pausenführung. In der zweiten Halbzeit zeigte die FzG wieder ihr besseres Gesicht und spielte durchaus gefällig im Mittelfeld. Die sich nun bietenden Chancen konnten allerdings nicht genutzt werden, da man entweder am stark haltenden Gäste Torwart oder am Aluminium scheiterte. In der Schlussphase musste die FzG dann noch einmal zittern und zwei brenzlige Situationen überstehen. In der letzten Spielminute scheiterte der Gast nach einer Standardsituation an der Querlatte. Somit blieb es beim knappen 1:0 Heimerfolg, der bei einer konsequenten Chancenauswertung durchaus hätte höher ausfallen können.
Am kommenden Wochenende hat die FzG erneut ein Heimspiel. Um 15:00 uhr empfängt man den TSV Rheinhausen.
In einer schwachen Partie musste die FzG kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer hinnehmen. In der ersten Halbzeit taten sich beide Mannschaften schwer im Spielaufbau und erlaubten sich viele Fehlpässe im Mittelfeld. Chancen gab es auf beiden Seiten so gut wie keine. In der 2. Halbzeit erzielte die FzG mit dem ersten ansehnlichen Spielzug die Führung. Nach feiner Vorarbeit von Caliendo schloss Kaiser per Direktabnahme erfolgreich ab. Danach stellte die FzG das Fußballspielen ein und brachte so den Gegner zurück in die Partie. In der 82. Minute konnte der Gast aus Rheinhausen nach einem Eckball einnetzen und erzielte so den bitteren Ausgleich aussicht der FzG. In der Schlussphase ereignte sich nichts mehr, so dass bei der gerechten Punkteteilung blieb.
FzG schlägt den FC Karlsdorf letzlich verdient mit 3:0.
In einer guten Partie ging die FzG früh durch Kaiser mit 1:0 in Führung und verwaltete anschließend konsequent die knappe Führung bis zur Pause. Der FC Karlsdorf hatte leichtes Übergewicht konnte sich aber keine klaren Chancen erarbeiten. Nach der Halbzeit hatte der Gast die erste Chance scheiterte aber aus aussichtsreicher Position am starken FzG Keeper Bihn. Mit einem Doppelpack in der 55. und 57. Minute erhöhte die FzG auf 3:0 und stellte die Weichen klar auf Sieg. Mit dieser Führung im Rücken spielte FzG die Partie abgeklärt zu Ende und rangiert nun, nach schwachem Saisonstart, mit 15 Punkten auf Platz 7.
Page 8 of 8
The Team
All
Staff
GK
DEF
MID
ATT
The Team
All
Staff
Attack
Midfielders
Defense
Goalkeepers
From the coach
Rene Lahr
Neuer Trainer für die Saison 24/25 ist Rene Lahr
Weiterhin wird Umberto De Vincentiis der Mannschaft als Co-Trainer zu Verfügung stehen.