Im dritten Heimspiel nacheinander fuhr die FzG erneut verdiente 3 Punkte ein. Wie in den Spielen zuvor presste die FzG früh und zwang den Gast ausschließlich mit langen Bällen zu agieren. Die FzG selber fand gut in die Partie drückte gleich von Beginn an auf den Führungstreffer, allerdings taten sich die Offensivakteure sehr schwer im letztem Drittel, sodass Großchancen im ersten Abschnitt ausblieben. Auch die unzähligen Eck und Freistöße konnten nicht für ein Erfolgserlebnis sorgen. In der zweiten Hälfte brauchte die FzG rund 10 Minuten konnte aber dann durch Spielertrainer Glasnovic den Bann brechen und auch durch einen Torwartfehler bedingt mit 1:0 in Führung gehen. Keine 6 Minuten später war es erneut Glasnovic, der die Führung der FzG auf 2:0 ausbauen konnte. Danach machten die Gästen auf und die FzG nutzte die sich nun bietenden Räume für weitere gute Einschussmöglichkeiten. Eine davon konnte noch Marcel Franke nach einem sauber vorgetragenen Konter zum 3:0 Endstand nutzen.
Im ersten Duell gegen den FC Fatihspor Oberderdingen ging die FzG von Beginn an offensiv zu Werke, presste früh und zwang den Gegner viel mit langen Bällen zu agieren. Bereits in der 8 Spielminute konnte die FzG in Führung gehen, nachdem Franke im Strafraum gefoult wurde, zeigte der Unparteiische berechtigterweise auf den Punkt. Spielertrainer Glasnovic verwandelte diesen mit etwas Glück, da der Gästetorhüter die richtige erahnte aber nur noch mit den Fingerspitzen rankam. Die FzG blieb weiter dran, allerdings verlor man viel zu oft im letzten Drittel den Ball, was zur Folge hatte, dass die Gäste mit Ihren schnellen langen Bällen stets den Konter suchte .So entwickelte sich ein zerfahrenes hin und her mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die FzG die wesentlich Besseren hatte. So konnte Seltsam alleine aufs Tor zulaufen aber den Ball nicht im Tor unterbringen. Besser machte es Franke der nach feinem Zuspiel, frei vor dem Tor sicher einnetzen konnte (25.). Am Spielgeschehen änderte sich aber nichts und so musste die FzG nach einem abgefälschten Schuss etwas unnötig den Anschlusstreffer hinnehmen (35.) und keine 5 Minuten später sogar den Ausgleich, als man nach einem Eckball nicht auf der Höhe war und der Gegner völlig alleingelassen per Kopf ausgleichen konnte. In der zweiten Halbzeit hatte die FzG das Spiel weitestgehend unter Kontrolle, da erneut Glasnovic früh zu erneuten Führung traf. Danach ließ die FzG mehrere Hochkaräter liegen, sodass die Gäste im Spiel blieben und besonders nach Standard ab und an gefährlich wurde. Erst in der 90. Minute erlöste Dreierpacker Glasnovic die Einheimischen, als er zum 4:2 Endstand traf.
Ein verdienter Sieg der FzG, die das Spiel aber schon vorher hätten entscheiden können.
Am kommenden Sonntag spielt die FzG erneut zu Hause. Anpfiff der Partie gegen Bauerbach ist um 14:30 Uhr.
Am gestrigen Sonntag empfing die FzG den SV Gochsheim zum Lokalderby. Die zahlreichen Zuschauer mussten sich allerdings mit einer Partie auf überschaubaren Niveau zufrieden geben. Der Gast aus Gochsheim startete gut in die Partie und hatte in der ersten Halbzeit gute Torchancen um in Führung gehen, allerdings konnten sie keine dieser Möglichkeiten nutzen. Glück hatte die FzG auch, als ein möglicher Elfmeterpfiff ausblieb. Die Heimmannschaft tat sich schwer ins Spiel zu finden, das lag zum einen daran, dass man spielerisch nicht an die Leistungen der Vorwochen anknüpfen konnte aber auch an der konsequenten zum Teil auch harten Zweikampfführung der Gäste. In der zweiten Hälfte war die FzG besser im Spiel und hatte nun ein optisches Übergewicht, allerdings war man im letzten Drittel einfach viel zu harmlos. Die wenigen Halbchancen, die man sich erspielen konnte, wurden auch nicht genutzt. Zu allem Überfluss verletzte sich unser Toptorschütze Marcel Franke nach einem Foulspiel an der Schulter/Ellenbogen, so dass dieser wohl auch für mehrere Wochen ausfallen wird. Schlussendlich blieb es beim torlosen Remis, welcher aufgrund der besseren Möglichkeiten der Gäste doch etwas glücklich erscheint.
Am Sonntag reist die FzG erneut nach Oberderdingen. Die Partie gegen Fatihspor beginnt um 15:00 Uhr.
Am Sonntag reiste die FzG zum Tabellennachbar aus Gölshausen, dementsprechend konnte ein ausgeglichenes Spiel erwartet werden. In den ersten 20 Minuten presste die FzG hoch und konnte dadurch schnell Ballgewinne erzielen und auch optisch hatte man in dieser Zeit mehr vom Spiel. Leider wurden in dieser Zeit zwei Tore wegen knappen Abseitsstellungen zurückgepfiffen, auch ein Fernschuss wurde vom Torhüter stark pariert. Danach war das Spiel ausgeglichen mit den besseren Chancen für die Heimmannschaft, die in Minute 37 nach eine starken Einzelaktion auch in Führung gehen konnte. Glück hatte die FzG nach einem Lattentreffer nur kurze Zeit später. In der zweiten Hälfte war die Partie etwas zerfahrener mit vielen Fehlern im Spielaufbau von beiden Mannschaften. So war es auch eher unglücklich, dass bei einem harmlosen Abschluss der Ball auf den Arm eines FzG Akteurs landete und es einen Handelfmeter gab, der souverän verwandelt wurde. Aber die FzG steckte nie auf und bewies Moral. Bei einem Angriff konnte Jonah Häuser nur per Foul im Strafraum gestoppt werden, so dass der Unparteiische wieder auf Strafstoß entschied. Den fälligen Elfmeter von Smiatek konnte vom Torhüter zunächst pariert, allerdings entschied der Schiedsrichter diesen zu wiederholen, da der Torhüter wohl zu früh die Linie verlassen hat. Der anschließende Elfmeter konnte erneut Smiatek souverän verwandeln. Nur 5 Minuten später gab es erneut einen Foulelfmeter für die FzG, nachdem die Abstimmung zwischen Torhüter und Abwehrspieler gründlich schiefging und Nutznießer Cömert nur per Foul am Abschluss gehindert wurde. Erneut trat Smiatek an und verwandelte diesmal im ersten Versuch. Beide Mannschaften spielten in einer wilden Schlussphase auf Sieg mit dem glücklicheren Ende für die FzG. Nach einem langen Ball von Cömert, lief Spielertrainer Glasnovic aufs Tor, lies dabei noch einen Spieler gekonnt stehen und schob platziert zum viel umjubelten 2:3 Endstand ein.
Am kommenden Sonntag erwartet die FzG den SV Gochsheim zum Derby. Anpfiff ist um 15:00 Uhr
Alles gegeben und leider nichts zählbares errungen. Bretten war an diesem Spieltag einfach die individuelle bessere Mannschaft und profitiere von einem sehr guten getreten Freistoß und einen Slapstick Eigentor, die zur einer komfortablen 2:0 Führung führte. Spielerisch waren beide Mannschaften auf Augenhöhe, umso ärgerlicher für die FzGler es nicht geschafft zu haben, noch vor der Halbzeit den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Reserve aus der Melanchthonstadt drehte anfangs der zweiten Halbzeit nochmals auf und hatte mehr Ballbesitz, dieser wurde dann in der 54 Spielminute, nach tollen Kombinationsspiel, mit dem 3:0 der Gäste belohnt. Trotz des Rückstandes gaben die FzG nicht auf und übernahm fortan wieder das Spielgeschehen. In der 60min war es dann endlich geschehen, Marcel Franke gelang nach tollem Assist von Felix Zimmermann den Anschlusstreffer zum 1:3. Jetzt waren die rot schwarzen wieder am Drücker und Marcel Franke hatte kurz darauf die Chance nochmals zu verkürzen, setzte aber das Spielgerät knapp über das Tor. Schade … wer weiß was passiert wäre. So kam es das Bretten in der 90min , erneut aus einem Freistoß heraus , den 1:4 Endstand besiegelte.
Am kommenden Sonntag spielen die Jungs, in der Ferne, beim SV Gölshausen . Anpfiff 15.00 Uhr. Sie werden alles daran setzen die 3 Punkte mit nach Münzesheim zu holen. Wir hoffen natürlich wieder auf Unterstützung unserer Treuen Anhänger
Das Spiel war gerichtet - Oktoberfest, schönes Wetter und ein spannendes Spiel, mehr konnte man sich nicht wünschen. Die Gäste ,aus Flehingen ,ließen von Minute eins ab spüren, dass Sie ins Karl Kübler Stadion angereist waren ,um die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Die Minzemer hatten Anfangs der Partie Schwierigkeiten sich auf die schnellen Spieler der Gäste einzustellen. So kam es dann in Minute 21 das ein Pass in die Tiefe, auf der linken Abwehrseite nicht verteidigt werden konnte und die daraus resultierende Flanke das 1:0 der Flehinger Kicker erfab, dem leider ein Luftloch Schlag eines Verteidigers vorausging. Münzesheim ließ sich davon nicht entmutigen und antwortete prompt , in der 28‘ war es Marcel Franke der den Ausgleichstreffer ,nach tollen Assist von Jan Krätzel , erzielte. Mit dem 1:1 ging es dann in die Halbzeit. Nach der Pause kamen die rot-schwarzen nicht mehr in ihr Spiel . Der FCF dominierte das Spielgeschehen ,es gelang ihnen aber nicht diese Schwächeperiode der Minzemer zu nutzen auch Dank guter Leistung der Abwehrspieler . Sie ließen keine Gegentreffer mehr zu. Philipp Kaaz brachte die FzGler zurück ins Spiel, er erzielte in der 66 einen sehenswerten Treffer,mit einer Bombe von Distanzschuss markierte er den 2:1 Führungstreffer. Ozan Cömert war der Vorbereiter für diese Bombe. Jetzt war Münzesheim on Fire ,auch Dank unserer Zuschauer die für Stimmung sorgte und die Spieler ohne Ende putschten. Marcel Franke krönte ,in der 61 Minute ,seine tolle Lesung mit einen Sololauf von Feinsten zum 3:1 Endstand. Danke und Lob für alle Spieler und die Zuschauer , Zusammen konnte man die Punkte in Minze lassen . Weiter so Jungs !!!!!
Am kommenden Sonntag den 08.10.2023 bestreitet die FzG erneut ein Heimspiel. Es gastiert der Tabellenführer VFB Bretten II . Anpfiff 15.00 Uhr.
Auf ein zahlreiches Erscheinen der Münzesheimer Sympathisanten würden sich die Minzemer Kicker freuen.
Hochmotiviert und siegesbewusst traten die Münzesheimer bei den Gastgebern aus Oberderdingen an ,die alles entgegen setzten wollten um ihren ersten Dreier einzufahren. Oberderdingen versuchte alles, sogar die Spielstätte wurde getauscht. Laut offizieller Aussage wäre der Hauptplatz nicht bespielbar gewesen und so musste man auf den Trainingsplatz ausweichen. Platzverhältnisse ,die für eine spielerische Mannschaft sicher nicht von Vorteil waren. Einfach gesagt.. ein Rübenacker, furchtbar. Trotzdem kamen die FzGler super ins Spiel. Oberderdingen bekam in den ersten 25 min keinen Zugriff auf das Spielgeschehen und die FzG ging früh, durch die Tore von Philipp Kaaz und Ozan Cömert ,mit 2:0 in Führung. Danach war das Spiel sehr zerfahren, Münzesheim hatte zwar noch gute bis sehr gute Torchancen um die Führung auszubauen, konnte diese aber nicht nutzen. So kam es wie es kommen musste, denn wer seine Tore nicht macht bekommt dann eins. In Minute 43 kam der SV Oberderdingen zum Anschlusstreffer. Ein grober Fehler im Aufbauspiel wurde vom SVO eiskalt ausgenutzt. So ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff bekamen die Rot Schwarzen ihr Aufbauspiel nicht mehr hin, zu viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung machten den Gegner stark, der nun gute Chancen hatte auszugleichen, doch unsere Abwehrreihe hielt dagegen und ließ keinen weiteren Gegentreffer mehr zu. Die FzG wurde , Mitte der 2ten Halbzeit, wieder dominanter und spielten sich sehr gute Chancen heraus. Zum Glück bewahrheitete sich die alte Weisheit diesmal nicht. Die Jungs machten in der 81 min. endgültig den Deckel drauf. Ein verwandelter Foulelfmeter durch Ozan Cömert,nach einen Foul an Philipp Kaaz, besiegelte das Endergebnis. Am kommenden Sonntag, den 01. Oktober ( Oktoberfest) gastiert der FC Flehingen II in Münzesheim . Beginn der Partie ist um 15.00 Uhr. Auf zahlreiche Unterstützung freuen sich die Jungs natürlich immer.
Gegen die Reserve aus Bruchsal lies die FzG von Beginn keine Zweifel aufkommen wer diese Partie nach 90 Minuten gewinnen wird. Von Beginn an hatte die FzG die Spielkontrolle und konnte auch früh in der Partie durch Smiatek in Führung gehen (7min). Keine weitere 5 Minuten dauerte es bis zum 2:0 als Marcel Franke sauber querlegte und Smiatek ins lange Eck vollenden konnte. Danach wollte bis zur Halbzeit kein weiterer Treffer fallen obwohl die Chancen da waren, diese wurden aber entweder zu leichtfertig vergeben oder nicht sauber zu Ende gespielt. Auch der Gast hätte mit etwas Glück verkürzen können, dennoch stand die FzG Hintermannschaft sicher und lies nur sehr wenig zu. In der zweiten Halbzeit ließen dann die Kräfte merklich nach und die FzG nutzte nun Ihren Chancen und konnte das Ergebnis in Hälfte zwei noch auf 7:0 ausbauen. Die Treffer in Hälfte zwei schossen 2x Marcel Franke, Philipp Kaaz, Ozan Cömert und Tim Seltsam.
Mit diesem Sieg reist die FzG am nächsten Sonntag nach Oberderdingen. Spielbeginn gegen den SV aus Oberderdingen ist um 15:00 Uhr.
Page 1 of 8
The Team
All
Staff
GK
DEF
MID
ATT
The Team
All
Staff
Attack
Midfielders
Defense
Goalkeepers
From the coach
Rene Lahr
Neuer Trainer für die Saison 24/25 ist Rene Lahr
Weiterhin wird Umberto De Vincentiis der Mannschaft als Co-Trainer zu Verfügung stehen.