Am Sonntag reiste der Tabellenführer aus Gondelsheim zur FzG und zeigte von Beginn an, dass die bisher vorgezeigten Ergebnisse kein Zufall war. Der Gast war in der ersten Halbzeit die tonangebende Mannschaft, allerdings lies die FzG so gut wie gar nichts zu, konnte sich aber seinerseits nicht spielerisch in Szene setzen, so dass es so gut wie keine Chancen auf beiden Seiten gab. Erst mit dem Pausenpfiff gelang es dem Gast hinter die letzte Kette zu kommen und schlug eiskalt zu. Und auch die zweite Chance direkt nach der Halbzeit nutzte der FV, profitierte hierbei von einem Torwartfehler. Mit dem 0:2 im Rücken musste die FzG immer weiter aufmachen und so entwickelte sich eine zerfahrene zweite Halbzeit, da die FzG weiterhin spielerisch ihre Probleme hatte und der Gast aus Gondelsheim nun vereinzelt zu weiteren Chancen kam. Erst gegen Ende der zweiten Halbzeit konnte sich die FzG ein Übergewicht erspielen und sich Chancen erarbeiten, allerdings kam der Anschlusstreffer von Smiatek nach einem Standard zu spät. Man hatte zwar in der Nachspielzeit noch den Ausgleichstreffer auf dem Fuß, musste sich aber letztes Endes verdient mit 1:2 geschlagen geben.
Kommender Gegner ist der FC Bruchsal II. Das Heimspiel wird um 15:00 Uhr angepfiffen.
Mit schlechten Erinnerungen reiste die FzG am Sonntag nach Oberöwisheim, hatte man dort in der letzten A-Klasse Saison nach einer sehr schwachen Leistung mit 1:2 verloren, welche sich im Nachhinein als sehr bitter erwies. Und auch am diesem Sonntag tat sich die FzG extrem schwer, gegen einen robusten aber keinesfalls besseren Gegner, in die Partie zu finden. Gerade in der ersten Halbzeit war das Spiel sehr zerfahren, sodass sich das Spielgeschehen meistens im Mittelfeld abspielte. Der TSV versuchte es oft mit langen Bällen, die FzG spielerisch allerdings ohne sich nennenswerte Chancen herauszuspielen. Ein weiterer Wermutstropfen war die Knieverletzung von Kapitän Santino Kaiser, der schon früh in der ersten Halbzeit ausgewechselt werden musste. Bis kurz vor Pausenpfiff mussten die FzG Anhänger auf die erste Torchance warten, diese wurde allerdings direkt zur Führung genutzt. Marcel Franke stand nach einem Freilauf von Felix Zimmermann goldrichtig und verwertete den Abpraller zur etwas überraschenden Führung. Diese hielt allerdings nicht sehr lange, quasi postwendend konnte die FzG Hintermannschaft einen langen Ball nicht verteidigen, welcher direkt vom ehemaligen Spieler Oberst zum Ausgleich genutzt wurde. Wer auf Besserung in der zweiten Hälfte gehofft hatte, wurde enttäuscht. Viele Fehler und Standardsituation prägten das Spiel, so war es auch eine Einladung nach einem Abstoß, der die Führung für den TSV brachte. Davon war die FzG sichtlich geschockt und nur kurze Zeit später klingelte es erneut im FzG Tor. Erneut war es Oberst, der nach einem Steckpass allein aufs FzG Gehäuse zulief und die TSV Führung weiter ausbaute. Danach erarbeitete sich die FzG immer mehr Spielkontrolle, dennoch blieb vieles Stückwerk, sodass Großchancen weiterhin ausblieben. So fiel der Anschlusstreffer von Jan Krätzel doch etwas überraschend, gab aber der FzG frischen Wind. Diese versuchten nun alles und konnten durch Smiatek per Kopf sogar noch zum 3:3 ausgleichen. Mehr wollte allerdings nicht mehr herausspringen, sodass die FzG mit einem Punkt im Gepäck die Heimreise antreten musste.
Am kommenden Sonntag erwartet die FzG den Tabellenführer aus Gondelsheim zum ersten Heimspiel in der noch jungen Saison. Anpfiff ist um 17:00 Uhr.
Verletzungs- und Urlaubsbedingt minimiert , traten die Münzesheimer bei den Kickers an. Anfangs der Partie fungierten beide Teams defensiv und man versuchte den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Münzesheim kam besser ins Spiel, konnte spielerisch die besseren Akzente setzten ,nutzte aber ihre Torchancen nicht und musste sich mit einer 1:0 Pausenführung zufrieden geben. Torschütze war Glasnovic Daniel der mit einem strammen Distanzschuss seine Jungs den Vorteil brachte. In Halbzeit zwei kam Minze besser ins Spiel und wurde ihrer Favoritenrolle gerecht. Schmidt Felix erzielte, nach einer gelungenen Kombination, das 2:0 . Dieser Treffer ließ nun die Glasnovic Elf frei aufspielen. Ohne den Gastgebern ihre Leistungen abwerten zu wollen konnte man klar erkennen das sie am heutigen Spieltag keine spielerische Lösungen fanden Paroli zu bieten . So kam es dann noch zu einen lupenreinen Hattrick von Santino Kaiser der den 5:0 Erfolg besiegelte.
Es war nicht alles super , aber bei einem zu null Spiel und 5 erzielen Toren kann man hoch zufrieden sein. Weiter so Männer.
Am kommenden Sonntag spielt man erneut in der Ferne. Es ist Derbytime !!!!
Sonntag den 03.09.23 - Anpfiff 15.00 Uhr beim TSV Oberöwisheim.
Eine starke Unterstützung der Münzesheimer Sympathisanten würden die Spieker sehr begrüßen.
Eine bitte Niederlage musste die FzG gleich im ersten Pflichtspiel gegen die Reserve aus Flehingen einstecken. Man war zwar nicht die schlechtere Mannschaft und spielte vor allem im Halbzeit eins den besseren Fußball, allerdings sind 4 Gegentore einfach zu viel um Spiele zu gewinnen. Auffällig sind dabei, die zum Teil haarsträubenden individuellen Fehler, die konsequent zu Gegentoren führen und die Mannschaft um Ihren Lohn bringt. Dies war auch schon in der Abstiegssaison das große Problem. Dies gilt es schnellstmöglich in die richtigen Bahnen zu lenken, sonst erwartet der FzG eine durchwachsene Saison in der B-Klasse.
ein sehr torreiches und zugleich wildes Spiel sahen die Zuschauer zum Abschluss unseres Sportfest 2023. Nachdem die FzG noch am Vortag hinten sicher stand, musste man gleich zu Beginn nach einer Reihe von individuellen Fehlern den ersten Gegentreffer hinnehmen. Danach fand die FzG aber gleich zu Ihrem Spiel, presste gut und zwang den Gegner immer öfter zu Fehlern. Mit einem lupenreinen Hattrick durch Felix Schmidt drehte man die Partie und nach 35 Minuten mit 3:1. Doch merklich sichtbar gingen immer mehr die Kräfte aus und der Gegner konnte wiederum, die sich bietenden Räume nutzen und stellte mit dem Pausenpfiff auf 3:3. In der zweiten Hälfte erarbeitete sich der Gast aus Neudorf immer mehr Spielanteile, zwingende Torchancen gab es auf beiden Seiten aber nicht mehr. Vieles blieb Stückwerk, dennoch konnte ging die FzG durch Tönmez erneut in Führung, wurde aber zum Ende durch zwei lange Bälle kalt erwischt und verlor die Partie mit dem Schlusspfiff mit 4:5
Eine vermeidbare Testspiel Niederlage musste die FzG gegen den A-Ligisten aus Odenheim einstecken. Über die gesamte Partie hinweg war man die spielbestimmende Mannschaft und hatte auch die besseren Einschussmöglichkeiten. Allerdings zeigte sich der Gast kaltschnäuzig vor dem Tor und verwertete gleich ihren ersten Hochkaräter im FzG Gehäuse. Die FzG hatte zwar gute Chancen um die Partie anders zu gestalten, dennoch fehlte oft die nötige Durchschlagskraft im letzten Drittel, sodass es am Ende beim 0:1 aus Sicht der FzG blieb.
In einer torreichen Begegnung war die Heimmannschaft die spielerisch bessere Mannschaft und konnte sich über die ganze Begegnung hinweg, die besseren Chancen herausspielen. Die Tore für die FzG erzielten Smiatek und 2x Franke.
Eine gute Partie lieferte die FzG gegen den SV Menzingen ab, konnte aber den Kraichtalpokalsieg vom letzten Jahr nicht wiederholen und unterlag am Ende mit 1:3 gegen den Kreisligisten. Die zwischenzeitliche Führung für Menzingen konnte Santino Kaiser mehr als verdient ausgleichen, für mehr sollte es aber leider nicht langen. Nach einem Doppelpack von Daniel Kaiser (SVM) konnte die FzG nicht mehr antworten und verlor schlussendlich mit 1:3.
Page 2 of 8
The Team
All
Staff
GK
DEF
MID
ATT
The Team
All
Staff
Attack
Midfielders
Defense
Goalkeepers
From the coach
Rene Lahr
Neuer Trainer für die Saison 24/25 ist Rene Lahr
Weiterhin wird Umberto De Vincentiis der Mannschaft als Co-Trainer zu Verfügung stehen.