Im zweiten Gruppenspiel gelang der FzG der zweite Sieg. In einer ausgeglichenen Anfangsphase ohne wirkliche Torraumszenen erarbeitete sich der SV Gochsheim ein leichtes Übergewicht und hatte auch die besseren Chancen zur Führung. Allerdings war es Kaiser der nach einem Freistoß, der nicht richtig geklärt werden konnte, goldrichtig stand und den Ball ins Tor bugsierte. In der zweiten Hälfte hatte die FzG die Partie weitestgehend im Griff und lies kaum noch Chancen zu, hatte allerdings auch Glück, dass der Ball nach einem gut getretenen Freistoß + Kopfball nur den Weg an die Latte fand. Kurz vor Schluss erhöhte dann Felix Schmidt, nach einem sauber vorgetragenen Angriff auf 2:0.
Im Finale am Sonntag trifft die FzG auf den SV Menzingen. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr.
Mit dem nötigen Glück auf unserer Seite, konnte die FzG das erste Spiel im diesjährigen Kraichtapokal gegen den TSV Oberöwisheim mit 1:0 für sich entscheiden. Beide Mannschaften hatten Chancen zu Genüge, mit einem leichten Chancenplus für den TSV, allerdings reichte für die FzG die erste Großchance zum 1:0 durch Marcel Franke, welches auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Im ersten Testspiel der neuen Saison trat die FzG, im Rahmen des Sauter Cups, zuhause gegen die Kickers aus Büchig an. Gegen den klar favorisierten Landesliga Absteiger hatte die FzG keine Chance und unterlag deutlich mit 1:4. Den Ehrentreffer erzielte Felix Schmidt.
Das Ergebnis spiegelt auf keiner Weise, das Spiel der Minzema wieder. Sie waren sogar das spielerische dominierende Team konnten aber ihre Chancen , zu einem Torerfolg,nicht nutzen. Die Einstellung der Jungs war positiv und das kämpferische stimmte auch, deshalb ist es schwierig mit solch einer Niederlage umzugehen. Neibsheim war einfach kaltschnäuziger in Umgang mit ihren Torchancen . Den Titel. „gutes Spiel unserer Jungs „ kann und darf man leider noch nicht geben, den dazu fehlen die Tore und Punkte. Selbst das Motto der Freizeitgestalter. „Wichtiger als der Sieg ist die Haltung“ , den ich persönlich als Superklasse empfinde, bringt leider zur Zeit unsere Mannschaft nicht weiter , da im Fußball unterm Strich nur Punkte zählen. Nun zählt es noch mehr aus sich herauszuholen, weiter als eine Einheit sich zu präsentieren und vor allem an sich zu glauben dann klappt es such wieder mit dem Siegen.
FzG Münzesheim I I. - 1 FC Bruchsal II 0:7
Leider wurde es kein weiteres Highlight für die Jungs, Bruchsal war einfach eine zu hohe Hausnummer . Anfangs konnte man noch einigermaßen dagegenhalten ,aber man erkannte sofort die spielerische Qualitäten der Gäste aus Bruchsal, die bereits zu Anfang des Spieles einige Groẞchancen liegen ließen.
Am Sonntag den 11.09.22 spielt unsere 2te Mannschaft gegen den FV Ubstadt 2 Anpfiff 13.00 Uhr und die erste gegen den FC 07 Heidelsheim , Anstoß ist 15.00 Uhr. Beide Spiele finden in der Ferne statt und wir würden uns über euere Unterstützung herzlichst freuen.
Wichtige 3 Punkte holte die FzG überraschenderweise bei der formstarken Reserve aus Heidelsheim. Zu Beginn tat sich die FzG sehr schwer ins Spiel zu kommen, da die Heimmanschaft gut presste und die FzG zwar die Zweikämpfe annahm aber man doch meistens einen Schritt zu spät oder sich nur mit einem Foul behelfen konnte. So prägten viele Unterbrechungen und Standardsituation die Anfangsphase in dieser Partie. Nach einer Viertelstunde geriet die FzG dann in Rückstand, nachdem im Mittelfeld der Ball verloren wurde und die Heimmanschaft schnell mit einem Pass umschaltete und völlig freistehend zum 1:0 aussicht des FCH einnetzen konnte. Auch kurze Zeit danach tat sich die FzG noch schwer und hatte Glück nicht noch höher in Rückstand zu geraten. Aber je länger die erste Hälfte ging, desto besser wurde die FzG und erarbeitete sich nun seinerseits erste Möglichkeiten. Eine davon konnte Smiatek in der 30. Spielminute per platzierten Linksschuss nutzen. Und nur kurze Zeit später hatte Seidenspinner sogar die Führung auf dem Fuß, leider landete sein Abschluss nur an der Latte. Dies hätte den Spielverlauf binnen kurzer zeit völlig auf den Kopf gestellt, aber ab diesem Zeitpunkt war die FzG im Spiel und es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Die zweite Hälfte hätte nicht besser beginnen können. Nach einem Steckpass war Naief auf und davon und konnte nur mittels Foulspiel im Strafraum durch den Torhüter gestoppt werden. Öztürk nahm sich der Sache und beendete den Elfmeterfluch bei der FzG, indem er trocken durch die Mitte verwandelt hatte. Mit der Führung im Rücken zog sich die FzG zurück, lauerte folgerichtig auf Konter und konnte sich so die ein oder andere gute Chance erarbeiten aber keine davon nutzen. Es brauchte dafür erneut ein Elfmeterpfiff des Schiedsrichters, der nach einem Handspiel auf den Punkt zeigte. Erneut verwandelte Öztürk souverän und erhöhte auf 3:1. Nachdem sich zusätzlich der FCH binnen 5 Minuten selbst schwächte und nach einer gelb roten Karte zu zehnt agieren musste, konnte es die FzG souverän zu Ende spielen. Die sich bietenden Konterchancen konnten nicht mehr genutzt werden. Somit stand am Ende ein wichtiger Dreier für die FzG da, dass trotz anfänglichen Problemen nicht unverdient war, da Einsatz und Wille nachdem Ausgleichstreffer stimmte und man gewollt war dieses Spiel zu gewinnen. Am kommenden Wochenende begrüßt die FzG den SV Philippsburg zum diesjährigen Oktoberfest. Anpfiff der Partie ist um 15:00 Uhr.
Auch Zuhause lies die FzG die ersten Punkte liegen. Gegen den FC Untergrombach begann die FzG konzentriert und hatte nach zwei Eckbällen in der Anfangsphase, die Führung auf dem Kopf, konnte aber keine der beiden Möglichkeiten nutzen. Danach entwickelte sich eine Begegnung auf Augenhöhe mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld, allerdings konnte sich keine der beiden Mannschaften klare Torchancen erarbeiten, einzig nach einem Freistoss der Gäste wurde es gefährlich, als ein strammer Schuss gerade noch so von unserem Torwart pariert werden konnte. Nach 34. Minuten entschied der Referee auf Elfmeter für die Heimmanschaft, nachdem der Gästekeeper einen Fernschuss nach vorne abprallen lies und sich dann beim Nachschussversuch nur mit einem Foul an unserem Stürmer behelfen konnte. Tizian Völker nahm sich der Sache und konnte per Nachschuss zur 1:0 Pausenführung einnetzen. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte, hatte die FzG das 2:0 auf dem Fuß, konnte aber völlig freistehend den gegnerischen Torhüter nicht bezwingen. Danach riss der Faden im FzG Spiel und die Gäste nahmen immer mehr das Spiel in die Hand. Und so dauerte es auch nicht lange bis der Ausgleich viel. Ab diesem Zeitpunkt lies die FzG das Zweikampfverhalten, welches in der ersten Halbzeit noch sehr gut funktionierte, vermissen und so kamen die Gäste zu Ihren Chancen. Bezeichnenderweise waren es wieder individuelle Fehler die zu den Gegentoren 2 und 3 führten, welches auch schon ein Problem, der zuvor ausgetragenen Partien war. Auch konnte die FzG den Schalter nicht mehr umlegen, sodass die Schlussoffensive völlig verpuffte und man am Ende wieder mit leeren Händen da stand. Im nächsten Spiel reist die FzG zum schweren Auswärtsspiel nach Heidelsheim. Anpfiff gegen die zurzeit stark aufspielende Reserve ist um 13:00 Uhr.
Leider konnten unsere Jungs ihre Leistung des zuletzt sichtbaren Aufwärtstrend nicht abrufen.
Bereits in der 8. Minute geriet man mit 0:1 in Rückstand ehe Dennis Seidenspinner in Minute 16 ausglich. Der Ausgleich währte nicht lange, den 4 Minuten später gelang es den Gastgebern erneut in Führung zu gehen. Mit dem 2:1 ging man auch in die Halbzeitpause. In Halbzeit zwei der gleiche Fußball unserer Jungs, sie schafften es nicht ihr Spiel dem Gegner aufzudrängen, es wurden einfach zu viele Zweikämpfe verloren. Obergrombach traf in der 78. Minute zum 3:1 Endstand.
Herren II:
---------------------------------
FC Flehingen || - FzG Münzesheim || Endstand 6:2
Unsere || Mannschaft hatte, gegen den stark aufspielenden Gegner keine Chance ihr Spiel aufzuzwingen . Man konnte mit einem 1:2 Halbzeitstand noch zufrieden sein. In der zweiten Halbzeit war es nicht möglich die individuelle Klasse einzelner Spieler aus Flehingen in den Griff zu bekommen. Der Gastgeber ging mit Toren in der 47., 55., 57., und 63. Minute mit 6:1 in Führung. Unsere Jungs erzielten in der 90. Minute noch ein Treffer per Freistoß. Torschützen für die FZG waren Marcel Bornhäuser und Lukas Sauer
- Hut ab von der Leistung unserer Jungs aus der Dritten. Leider konnten sie ihre guten Chancen ,in der ersten Halbzeit ,nicht nutzen und gingen mit nur 1:0 durch Benedikt Oberle nach einem schönen Freistoß in die Halbzeit. Nach der Pause kam der Gastgeber stärker in die Partie und konnte in der 70 Minute per Foulelfmeter ausgleichen. Die Jungs müssen sich noch bei ihrem Keeper Sebastian Renn bedanken der kurz vor Schluss einen Elfmeter souverän parierte. Glückwunsch Männer!!
6 Gegentore hat die FzG in dieser Saison bisher kassiert, alle 6 auswärts und alle 6 hat man sich mehr oder weniger selbst ins Netz gelegt. Ähnlich wie gegen SV62 kam die FzG sehr schwach in die Partie und lud den Gegner gleich zu Beginn durch haarsträubende Fehlpässe zum Tore schießen ein. Die erste Chance ließen die FCOl'er noch liegen, konnten aber nach einem Einwurf und einer einfachen Körpertäuschung, dann doch aus spitzen Winkel mit 1:0 in Führung gehen. Danach kam die FzG etwas besser in die Partie, konnte auch den Ausgleich durch Seidenspinner erzielen, musste aber kurz danach erneut einen Rückstand hinterher rennen, nachdem ein fataler Rückpass beim Gegner landete und der dankend per Nachschuss einschob. Danach war die FzG bemüht bekam aber nie wirklich Zugriff auf diese Partie und musste zudem die ein oder andere heikle Situation überstehen. In der zweiten Halbzeit war die FzG zunächst am Drücker, aber ohne nennenswerte Chancen herausspielen zu können. Danach plätscherte die Partie vor sich hin, die FzG konnte nicht mehr wirklich und der FCO spielte die Sache routiniert zu Ende und konnte erneut einen Fehler in der FzG Hintermannschaft ausnutzen und zum entscheidenden 1:3 aus FzG Sicht einzunetzen. Die FzG machte probierte alles aber ein Treffer wollte nicht mehr gelingen, eher hatte man noch Glück, dass die Heimmannschaft sich die bietenden Chancen ungenutzt ließen. Am 4. Spieltag erwartet die FzG den FC Untergrombach. Anpfiff der Partie ist erneut um 15:30 Uhr.
Page 3 of 8
The Team
All
Staff
GK
DEF
MID
ATT
The Team
All
Staff
Attack
Midfielders
Defense
Goalkeepers
From the coach
Rene Lahr
Neuer Trainer für die Saison 24/25 ist Rene Lahr
Weiterhin wird Umberto De Vincentiis der Mannschaft als Co-Trainer zu Verfügung stehen.