Auch für unsere 1. Mannschaft stand am Sonntag nun endlich der Saisonstart auf dem Programm. Und auch hier war der Gegner zum Auftakt der FC Germania Karlsdorf.

Zur neuen Saison löste Spielertrainer Andreas Macelski den Trainer der beiden letzten Spielzeiten Norbert Pfob ab. Zusätzlich konnte man einige Neuzugänge an Board holen. Neu hinzugekommen sind: Fabian Steinbach, Marco Brunco, Musa Kaykun, Patric Gutknecht, Dennis Gutknecht und Rückkehrer Christoph Höchsmann. Zudem wurden 8 Jugendspieler hochgezogen.

Einige Akteure verließen auch die Fzg, denen man an dieser Stelle auch nochmal viel Glück bei ihren neuen Vereinen wünscht.

Nach einigen überzeugenden Auftritten in Vorbereitungsspielen und im Kreispokal, ging man durchaus positiv in das 1. Saisonspiel. Wenngleich man sagen muss, dass mit Karlsdorf zu Beginn eine gut eingespielte Mannschaft, die sich vor der Saison klug verstärkt hat, wartete. Mit 5 Neuzugängen in der Startelf wollte das Team um Spielertrainer Macelski wieder von Beginn an dem Gegner ihr Spiel aufdrücken. Bereits in der 6. Minute kam jedoch die "kalte Dusche" und der Gast aus Karlsdorf ging in Führung. Wer dachte die junge Fzg-Truppe ließe sich dadurch verunsichern wurde eines besseren belehrt. 10 Minuten später glich Santino Kaiser zum 1:1 aus. Doch auch der Ausgleich sollte nicht lange Bestand halten und Karlsdorf ging erneut durch Raststetter in Führung. Auch in der Folge fand die Fzg nicht wirklich zu ihrem Spiel. Was natürlich auch der Tatsache geschuldet war, dass der Gast aus Karlsdorf sehr überzeugend und selbstbewusst auftrat. Zur Halbzeit wechselte die Fzg dann auch zum ersten Mal. Und der Ex-Germane Gutknecht kam für Groß-Elste in die Begegnung. Kurz nach Wiederanpfiff dann der nächste Rückschlag für die Fzg, Milli erhöhte zum vorentscheidenden 3:1. In der Folge wurde dann eine 200% Torchance zum Anschlusstreffer vergeben. Es wäre mit Sicherheit eine Interessante Schlussphase geworden, hätte man diese Chance genutzt. Am Ende blieb es beim 1:3 aus Sicht von Münzesheim. Die Niederlage ging absolut in Ordnung.
Man hatte nie richtig ins Spiel gefunden und zu viele individuelle Fehler gemacht. Auch den Gast aus Karlsdorf muss man loben, der an diesem Tag einfach besser und zweikampftechnisch viel stärker war.

Jetzt gilt es am kommenden Sonntag bei der Reserve des SV Kickers Büchig einen kompletten Fehlstart zu verhindern und Punkte nach Münzesheim mitzunehmen. Anpfiff der Begegnung ist um 15:00 Uhr. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.

 

 

The Team
All
Staff
GK
DEF
MID
ATT
Rene Lahr
Umberto De Vincentiis
Santino Kaiser
Claudio Caliendo
Michael Bauer
Benny Kiprowski
Luka Weis
Joshua Locher
Sami G'Haribi
Simon Deuchler
Max Zimmermann
Philipp Kiessling
Marco Smiatek
Devin Bürkle
Jan Krätzel
Nicolai Manz
Cedric Manz
Philipp Kaaz
Marcel Franke
Tom Becker
Paolo Sancricoli
Felix Zimmermann
The Team
All
Staff
Attack
Midfielders
Defense
Goalkeepers
Rene Lahr
Umberto De Vincentiis
Santino Kaiser
Claudio Caliendo
Marcel Franke
Tom Becker
Paolo Sancricoli
Felix Zimmermann
Devin Bürkle
Marco Smiatek
Jan Krätzel
Philipp Kaaz
Nicolai Manz
Cedric Manz
Joshua Locher
Luka Weis
Max Zimmermann
Rouven Stumpf
Sami G'Haribi
Simon Deuchler
Philipp Kiessling
Michael Bauer
Benny Kripowski
Rene Lahr
From the coach

Rene Lahr

Neuer Trainer für die Saison 24/25 ist Rene Lahr

Weiterhin wird Umberto De Vincentiis der Mannschaft als Co-Trainer zu Verfügung stehen.

Latest News
All items
Spielberichte_Herren
Neuigkeiten
Haxen und Hefe Fest
Wednesday, April 09, 2025

FzG Faschingsparty
Sunday, February 02, 2025

Keine Gewalt
Thursday, September 19, 2024

Oktoberfest 2024
Wednesday, September 18, 2024

Speiseangebot Sportfest 2024
Friday, July 26, 2024

Vorstandschaft

Aktuell belegte Ämter bei der FzG Münzesheim

/1.%20Vorsitzender
1. Vorsitzender
Christopher Thomas
/2.%20Vorsitzender
2. Vorsitzender
Michael Mayer
/Sportvorstand
Sportvorstand
Claudio Caliendo
/Schreibwart
Schreibwart
Michael Mayer
/Finanzen
Finanzen
Markus Kreutel
/Bauwesen
Bauwesen
Hendrick Lisock
/Festausschuss
Festausschuss
Rolf Weber
/Jugend
Jugend
Christian Walter
Item 1
Item 2
Item 3
Item 4
Item 5
Item 6
Item 7
Item 8
Item 9
Item 10
Item 11
Item 12
Item 13
Item 14