Wichtige 3 Punkte holte die FzG überraschenderweise bei der formstarken Reserve aus Heidelsheim. Zu Beginn tat sich die FzG sehr schwer ins Spiel zu kommen, da die Heimmanschaft gut presste und die FzG zwar die Zweikämpfe annahm aber man doch meistens einen Schritt zu spät oder sich nur mit einem Foul behelfen konnte. So prägten viele  Unterbrechungen und Standardsituation die Anfangsphase in dieser Partie. Nach einer Viertelstunde geriet die FzG dann in Rückstand, nachdem im Mittelfeld der Ball verloren wurde und die Heimmanschaft schnell mit einem Pass umschaltete und völlig freistehend zum 1:0 aussicht des FCH einnetzen konnte. Auch kurze Zeit danach tat sich die FzG noch schwer und hatte Glück nicht noch höher in Rückstand zu geraten. Aber je länger die erste Hälfte ging, desto besser wurde die FzG und erarbeitete sich nun seinerseits erste Möglichkeiten. Eine davon konnte Smiatek in der 30. Spielminute  per platzierten Linksschuss nutzen. Und nur kurze Zeit später hatte Seidenspinner sogar die Führung auf dem Fuß, leider landete sein Abschluss nur an der Latte. Dies hätte den Spielverlauf binnen kurzer zeit völlig auf den Kopf gestellt, aber ab diesem Zeitpunkt war die FzG im Spiel und es entwickelte sich eine Partie auf  Augenhöhe.  Die zweite Hälfte hätte nicht besser beginnen können. Nach einem Steckpass war Naief auf und davon und konnte nur mittels Foulspiel im Strafraum durch den Torhüter gestoppt werden. Öztürk nahm sich der Sache und beendete den Elfmeterfluch bei der FzG, indem er trocken durch die Mitte verwandelt hatte. Mit der Führung im Rücken zog sich die FzG zurück, lauerte folgerichtig auf Konter und konnte sich so die ein oder andere gute Chance erarbeiten aber keine davon nutzen. Es brauchte dafür erneut ein Elfmeterpfiff des Schiedsrichters, der nach einem Handspiel auf den Punkt zeigte. Erneut verwandelte Öztürk souverän und erhöhte auf 3:1. Nachdem sich zusätzlich der FCH binnen 5 Minuten selbst schwächte und nach einer gelb roten Karte zu zehnt agieren musste, konnte es die FzG souverän zu Ende spielen. Die sich bietenden Konterchancen konnten nicht mehr genutzt werden. Somit stand am Ende ein wichtiger Dreier für die FzG da, dass trotz anfänglichen Problemen nicht unverdient war, da Einsatz und Wille nachdem Ausgleichstreffer stimmte und man gewollt war dieses Spiel zu gewinnen. Am kommenden Wochenende begrüßt die FzG den SV Philippsburg zum diesjährigen Oktoberfest. Anpfiff der Partie ist um 15:00 Uhr.

The Team
All
Staff
GK
DEF
MID
ATT
Rene Lahr
Umberto De Vincentiis
Santino Kaiser
Claudio Caliendo
Michael Bauer
Benny Kiprowski
Luka Weis
Joshua Locher
Sami G'Haribi
Simon Deuchler
Max Zimmermann
Philipp Kiessling
Marco Smiatek
Devin Bürkle
Jan Krätzel
Nicolai Manz
Cedric Manz
Philipp Kaaz
Marcel Franke
Tom Becker
Paolo Sancricoli
Felix Zimmermann
The Team
All
Staff
Attack
Midfielders
Defense
Goalkeepers
Rene Lahr
Umberto De Vincentiis
Santino Kaiser
Claudio Caliendo
Marcel Franke
Tom Becker
Paolo Sancricoli
Felix Zimmermann
Devin Bürkle
Marco Smiatek
Jan Krätzel
Philipp Kaaz
Nicolai Manz
Cedric Manz
Joshua Locher
Luka Weis
Max Zimmermann
Rouven Stumpf
Sami G'Haribi
Simon Deuchler
Philipp Kiessling
Michael Bauer
Benny Kripowski
Rene Lahr
From the coach

Rene Lahr

Neuer Trainer für die Saison 24/25 ist Rene Lahr

Weiterhin wird Umberto De Vincentiis der Mannschaft als Co-Trainer zu Verfügung stehen.

Latest News
All items
Spielberichte_Herren
Neuigkeiten
Haxen und Hefe Fest
Wednesday, April 09, 2025

FzG Faschingsparty
Sunday, February 02, 2025

Keine Gewalt
Thursday, September 19, 2024

Oktoberfest 2024
Wednesday, September 18, 2024

Speiseangebot Sportfest 2024
Friday, July 26, 2024

Vorstandschaft

Aktuell belegte Ämter bei der FzG Münzesheim

/1.%20Vorsitzender
1. Vorsitzender
Christopher Thomas
/2.%20Vorsitzender
2. Vorsitzender
Michael Mayer
/Sportvorstand
Sportvorstand
Claudio Caliendo
/Schreibwart
Schreibwart
Michael Mayer
/Finanzen
Finanzen
Markus Kreutel
/Bauwesen
Bauwesen
Hendrick Lisock
/Festausschuss
Festausschuss
Rolf Weber
/Jugend
Jugend
Christian Walter
Item 1
Item 2
Item 3
Item 4
Item 5
Item 6
Item 7
Item 8
Item 9
Item 10
Item 11
Item 12
Item 13
Item 14